INBALANCE
CBD ÖLE
BREITSPEKTRUM
JAPANISCHE MINZE
10% CBD
BREITSPEKTRUM
ZITRONENGRAS
INGWER
10% CBD
BREITSPEKTRUM
NATUR
10% CBD
VOLLSPEKTRUM
KLASSISCH
5% CBD
NATÜRLICH. UNTERSTÜTZEND.
Wir garantieren für die hohe Qualität unserer Produkte, da wir auf hochtechnisierte, schonende Extraktionsverfahren und natürliche Inhaltsstoffen setzen.
MIRONGLAS
Auch Violet-Glas genannt ist ein ganz besonderes Behältnis für unser wertvolles Öl. Mironglas wird ebenfalls von Apothekern verwendet, da es fantastische Lichteigenschaften besitzt. Es filtert schädliche Lichtfrequenzen heraus und lässt nur bestimmte Wellenlängen, wie Infrarot, UVA und das sichtbare violete Lichtspektrum, hindurch. Diese Frequenzen sind dazu fähig biologische Stoffe energetisch aufzuladen und so wird dein CBD-Öl noch wirksamer.
WAS IST CBD ÖL?
CBD-Öl (engl. CBD-oil) wird aus dem Extrakt der Hanfpflanze gewonnen. Diese Heilpflanze wird seit Jahrtausenden zur Behandlung verschiedenster Beschwerden eingesetzt. Ob Regelschmerzen, Schlafstörungen, psychische Leiden, Migräne oder Gelenkschmerzen – Hanf hilft!
Früher wurde dazu die gesamte Pflanze, bestehend aus Blüten, Blättern und Stängeln, verarbeitet und als Pulver, Elixier oder als Tee verabreicht. Das Problem dabei: Auch das psychoaktive Cannabinoid THC wurde bei diesen Verabreichungsformen dem Organismus zugeführt.
Cannabidiol (CBD) ist fettlöslich und wird mit einem Trägeröl verzehrfertig bspw. in 10 ml Fläschchen angeboten. Als Trägeröl nutzen wir MCT-Öl (engl. medium-chain triglycerides), welches mittelkettige Fettsäuren aus Kokosöl beinhaltet. Bekannt ist dieses aus den Ernährungswissenschaften, weil es sowohl leicht zu verdauen ist als auch Deinem Gehirn und Deinen Muskeln Power geben. Dabei können Öle mit verschiedenen Konzentrationen von 5% CBD, 10% CBD oder sogar 20% CBD auf dem Markt gefunden werden. Wir von INBALANCE haben uns für eine 5% CBD und eine 10% CBD Variante entschieden und erklären auch gleich, warum.
CBD ÖL VON INBALANCE IST EINZIGARTIG
INBALANCE steht für eine Qualität, die es in unserer Branche NOCH NIE GAB! Jeder einzelne Verarbeitungsschritt ist zu Ende gedacht und fügt sich dadurch in ein stimmiges Gesamtkonzept ein. Vom Rohstoffeinkauf bis zur Verpackung können wir garantieren, dass die gesamte Lieferkette unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten einwandfrei ist und auch bleiben wird. Dabei sind unsere Produkte so naturnah wie möglich hergestellt und können mit bestem Gewissen eine gesunde Ernährung komplettieren. Unsere Produkte zu kaufen ist ein Statement und kein Lifestyle-Konsum!
Unser wertvolles Öl stammt aus Deutschland, welches mit einem einzigartigen Verfahren in nur einem Schritt aus der Pflanze extrahiert wird. Mechanischer Druck und keine, sonst üblichen, Lösungsmittel. Dadurch sind wir so nah an der Pflanze wie niemand anders.
Das Resultat:
Unsere Öle haben einen überragenden Geschmack, eine kräftige Farbe und ein volles Aroma. Deswegen ist unser Vollspektrum-Öl ein wirkliches Vollspektrum-Öl, was seinen Namen verdient und sich mit keinen anderen Produkten vergleichen lässt. Mit unseren Breitspektrum-Ölen gehen wir einen Schritt weiter und bieten Dir Öle ohne THC an, aber beinahe mit den gesamten Vorteilen von Vollspektrum-Produkten.
Herkömmliche CBD-Öle werden durch Superkritische CO2-Extraktion oder Alkohol-Extraktion erzeugt. Bei diesen Beiden Extraktionsverfahren werden also Stoffe hinzugefügt, die in einem weiteren Arbeitsschritt wieder entfernt werden müssen. Hierbei werden nicht nur die hinzugefügten Stoffe wieder ausgewaschen, sondern es gehen wichtige Bestandteile der Hanfpflanze verloren. Das sorgt auch für den bitteren Geschmack, den viele Anbieter als „gewöhnungsbedürftig“ beschreiben und eine blasse Farbe.
Wir von INBALANCE CBD verzichten auf jegliche Lösungsmittel bei der Gewinnung unserer Öle und reichern unsere Produkte auch nicht mit (synthetischen) Isolaten an.
Warum wir anders sind:
1. Wir sind natürlich: Unsere Extraktion erfolgt mechanisch (mit wenig Druck und viel Liebe )
2. Wir gehen auf Nummer sicher: Unsere Breitspektrum-Produkte sind komplett THC-frei und bieten dir trotzdem den Entourage-Effekt.
3. Wir haben Geschmack: Für unsere Geschmacksvarianten verwenden wir ausschließlich naturreine ätherische Öle, die wir bei uns in Bochum mit unserem extrahierten Öl veredeln.
4. Wir lieben unsere Umwelt: Verpackung und Etiketten sind allesamt recycelt. Unser Mironglas ist zu 100% recycelbar. Außerdem versuchen wir unsere Wege so kurz wie möglich zu halten.
5. Wir sind transparent: Jede Charge kann bei uns bis auf das Feld, auf dem angepflanzt wurde, zurückverfolgt werden.
6. Wir sind nicht transparent: Unsere Gläschen sind aus bestem Violettglas gefertigt, damit eure Öle auch keinen Sonnenstich kriegen und alle Inhaltsstoffe lange erhalten bleiben.
7. Wir sind fair: Bei unserer Produktionskette achten wir auf faire Preise für alle Beteiligten.
8. Wir sind zertifiziert: Unser Hanf wird von zertifizierten Betrieben angebaut und stammt aus der EU. Unsere Produkte werden regelmäßig in unabhängigen Laboren getestet.
9. Wir sind frei: Frei von Pestiziden, Zusatzstoffen, künstlichen Aromastoffen und allem, was dir beim Lesen einer Inhaltstoffangabe merkwürdig vorkommt.
WOW! Ganz schön viele gute Gründe unsere CBD-Produkte zu nutzen. Aber der wichtigste fehlt noch: Da wir unsere Produkte so naturnah wie möglich herstellen und auf qualitativ astreine Rohstoffe achten, hat unser Öl einen einzigartigen Geschmack! Probiere unsere CBD-Öle und überzeuge dich selbst. Man sieht, riecht und schmeckt es! Werde Teil von INBALANCE!
DIE WIRKUNG VON CBD
Wie wirkt CBD? Mit dieser Frage steht ihr nicht allein da. Forscher arbeiten mit Hochdruck an der Entschlüsselung der genauen Wirkmechanismen von Cannabinoiden in unserem Körper. Die CBD-Wirkung als solche herauszustellen ist sehr komplex, da die gesamte Reizweiterleitung über das Nervensystem auf verschiedenen Ebenen verbessert wird. Was Wissenschaftler bis jetzt herausgefunden haben, stellen wir hier (sehr verkürzt!) dar.
Cannabinoide, von denen die Marihuanapflanze über 100 verschiedene besitzt, sind für unseren Organismus eine echte Wohltat.
Unser Körper besitzt nämlich ein eigenes Endocannabinoid-System, welches als Teil des Nervensystems, die Kommunikation zwischen verschiedenen Organen und dem Gehirn koordiniert. Das Endocannabinoid-System wurde nach der Erforschung von Effekten der Cannabisaufnahme auf den menschlichen Körper benannt. Cannabis scheint mit dem menschlichen Körper tief verwurzelt zu sein. Beispielsweise sind es Cannabinoide Botenstoffe, die bei Reizverarbeitung von Schmerz modulare Eigenschaften zu besitzen scheinen. Diese Mechanismen kann sich jeder durch Produkte von INBALANCE CBD zu Nutze machen und sich so den entscheidenden Vorteil zu herkömmlichen Pharmazeutika sichern. Nutze dazu CBD-Produkte von INBALANCE!
Die exakte Wirkung von CBD ist bisher noch nicht ausschöpfend erforscht worden. Klar ist bisher, dass der Körper selbst eine gewisse Menge an Cannabinoiden herstellen kann und eigene Rezeptoren für die Aufnahme dieser ausbildet. CBD ist ein Stoff, der bei der Reizweiterleitung im Nervensystem eine zentrale Rolle spielt. Selbst die Weltgesundheitsorganisation hat sich in einer eigenen Studie über die Einsatzmöglichkeiten sowie die Harmlosigkeit von CBD geäußert und ist unter anderem zu dem Schluss gekommen, dass von CBD kein Abhängigkeitspotential ausgeht.
Die eigenen CBD-Rezeptoren des Körpers können durch die Aufnahme von Cannabinoiden über Öle o. Ä. angesteuert werden.
Wichtige Organe wie Leber, Herz, Darm und das Gehirn besitzen viele solcher CBD-Rezeptoren. Durch unseren modernen Lebensstil, durch den wir immer häufiger hochverarbeitete Lebensmittel zu uns nehmen und uns weniger bewegen, kommt es zu Störungen im Endocannabinoid-System.
WELCHE CBD PRODUKTE GIBT ES?
Dadurch werden die Kommunikationswege der Organe, die über das Nervensystem gesteuert werden, beeinträchtigt. Es kommt zu Symptomen wie Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, diffusen Bauchschmerzen, Angst, Depressionen, Übelkeit und anderen Körperreaktionen, die wir vermeiden wollen.
Hier setzen unsere Produkte von INBALANCE CBD an, um die innere Balance wieder herzustellen.
H4: Welche Arten von CBD-Ölen gibt es und wie unterscheiden sich diese?
1. Vollspektrum-CBD-Öl: Bei Vollspektrum-Produkten werden keine Inhaltsstoffe hinzugefügt oder entfernt, der Entourage-Effekt ist also sicher. Deshalb darf ein Vollspektrum-Öl in der EU einen THC Gehalt von bis zu 0,2% THC aufweisen. Für bestimmte Vierbeiner ist THC nicht verträglich. Ein bekanntes Beispiel sind Katzen, die THC nur sehr langsam abbauen können. Menschen/ Tiere mit Hanfunverträglichkeiten oder Menschen, die aus anderen Gründen keine Produkte mit THC konsumieren wollen, für die sind Vollspektrum-Öle also nicht geeignet. Greift daher besser zum:
2. Breitspektrum-CBD-Öl: Bei diesem CBD-Öl wurde das THC vollständig und schonend entfernt. Alle anderen Inhaltstoffe (Cannabinoide, Terpene, Flavonoide, Phenole, Vitamine) der Cannabispflanze bleiben erhalten, werden kumuliert und sorgen für den sogenannten Entourage-Effekt. Dieser Effekt beschreibt die Wirkungsverstärkung von CBD durch sekundäre Pflanzenstoffe. Es kommt also nicht nur das gesamte Spektrum der Hanfpflanze zum Tragen, zusätzlich die einzelnen Bestandteile der Pflanze aktivieren sich gegenseitig und entfalten eine verstärkte Wirkung. Das Ganze ist eben mehr als die Summe seiner Teile. Außerdem hast Du mit diesen Produkten keine Probleme, solltest du die Landesgrenzen verlassen. Gerade im außereuropäischen Ausland kann es zu Problemen mit THC-Produkten kommen.
3. Öl aus CBD-Isolat: Bei einem Öl mit CBD-Isolat wird CBD von einem Vollspektrum-Produkt isoliert oder synthetisch hergestellt und mit einem Trägeröl vermischt. Dabei entfällt der Entourage-Effekt komplett, da keine natürlichen sekundären Pflanzenstoffe bei der Extraktion erhalten bleiben. CBD-Isolate sind daher ebenso THC-frei – ein Breitspektrum-CBD-Öl ist jedoch genauso THC frei und liefert dir dabei noch zusätzlich alles was dein Körper braucht, um deinen CBD-Haushalt zu optimieren!
Wir empfehlen daher immer ein Voll- oder Breitspektrum CBD-Öl zu verwenden, um die größtmögliche Wirkung für Deine innere Balance zu sichern.
CBD ÖL UND SPORT
CBD-Öl fördert nicht nur gesunden Schlaf und hilft gegen Schmerzen, es hilft auch nach dem Sport wieder aufzutanken und optimal zu regenerieren. Das belegen viele Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Untersuchungen. Aus diesem Grund versuchen aktuell immer mehr Sportbegeisterte, CBD-Öl in ihren sportlichen Alltag einzubinden. Denn auch wenn die Forschung auf diesem Gebiet gerade erst im Begriff ist, zu einer ernsthaften Disziplin in der Wissenschaft zu werden, so ist jetzt schon klar: Cannabinoide interagieren mit Rezeptoren in unserem Körper und breiten eine positive Wirkung vor allem im Nervensystem und im Gehirn aus.
Für die Anwendung von CBD-Öl als legalem Mittel zur verbesserten Regeneration nach dem Sport spricht auch, dass selbst die World Anti-Doping Agency (WADA) schon im September 2017 Cannabidiol aus der Liste unzulässiger Substanzen gestrichen hat! Somit ist vielen Athleten die Verwendung von CBD als natürliches Nahrungsergänzungsmittel beim Sport ermöglicht worden. Jeder Sportler weiß: Regeneration lässt Muskeln wachsen und den gesamten Körper leistungsfähiger werden.
Essenziell ist dabei natürlich ein gesunder und effizienter Schlaf. Dieser fördert die Konzentration, Leistungsfähigkeit und letztendlich auch die Motivation.
Zudem verknüpfen wir im Schlaf, die Abläufe von Bewegungsmustern auf neuronaler Ebene. Bezogen auf bestimmte Sportarten hat gesunder Schlaf deshalb einen entscheidenden Vorteil. Präzise Bewegungen (Kampfsport), Laufwege und Techniken (Mannschaftssport) oder komplizierte Figuren (Turnen) werden noch effektiver verinnerlicht, wenn unser Schlaf erholsam ist. Genau diesen optimalen Schlaf unterstützt CBD-Öl, wenn der Kopf abends nicht abschaltet!
CBD-Öl bei Sportverletzungen
Es heißt nicht umsonst „Schlaf dich gesund“. Denn während wir schlafen, hat unser Körper die beste Möglichkeit sich selbst zu reparieren und zu regenerieren. Daher ist CBD-Öl durch seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung hilfreich bei kleineren Sportverletzungen. Aber ebenso bei Muskelschmerzen oder -entzündungen, gerade beim Training oder vor und bei Wettkämpfen. CBD-Öl kann Körperzellen dabei unterstützen das Immunsystem aufrechtzuerhalten.
Das liegt an zwei biologischen Komponenten: Zum einen an der Modulation des Faktors TNF-α. Der wird bei Entzündungen als Unterstützer ausgestoßen und ist zum Beispiel für Fieber verantwortlich. Zum anderen hemmt CBD nachweislich den NF-κB-Signalweg, der bei starken Entzündungen der entscheidende Faktor ist.
Neben Amateursportlern profitieren auch Profisportler von unseren THC-freien Breitspektrum-Ölen. Durch das fehlende THC schlägt kein Urintest positiv an und auch Reisen in andere Länder, mit unterschiedlichen Gesetzeslagen bezüglich THC-Grenzwerten, sind keine Stolpersteine. Voller Fokus auf den Wettkampf!
CBD im Wettkampf
Vor allem bei Wettkampfsportlern hat INBALANCE CBD-Öl neben den physiologischen Vorteilen und der beruhigenden Wirkung außerdem den Effekt, dass Versagensängste, Lampenfieber oder generelle Wettkampfangst schwinden. Das macht Deinen Kopf frei für das WICHTIGSTE:
Deinen Fokus!
Was dann wiederum zu einem besseren und selbstbewussteren Körpergefühl führt und somit die Verletzungsgefahr abermals minimiert. Entscheidend ist bei der Einnahme vor dem Sport die richtige Dosierung.
Die kann und sollte je nach Intensität, Dauer und Häufigkeit der sportlichen Belastung variieren und individuell angepasst werden. Die Dosis langsam steigern, bis der gewünschte Effekt eintritt. Für die optimale Dosierung empfiehlt es sich das CBD-Öl in Tropfenform einzunehmen.
Am besten geht das mit einer Pipette, mit der Du das Öl unter die Zunge auf die Schleimhaut träufelst und es dann bis zu anderthalb Minuten einwirken lässt. Damit die Mundschleimhaut das CBD-Öl auch aufnehmen kann, solltest Du eine Viertelstunde vorher nichts essen oder trinken. Wie CBD-Öl eingenommen wird, wirkt sich auch darauf aus, wie viel vom Wirkstoff im Körper tatsächlich ankommt. Daher ergibt es auch Sinn, die Tagesdosis über den Tag zu verteilen und kurz vor dem Schlafen gehen, die letzte Dosis einzunehmen.
ANDERE ANWENDUNGSGEBIETE VON CBD ÖL
CBD-Öl bei Schlafstörungen
Die Ursachen für Probleme beim Einschlafen oder eine unruhige Nacht sind sehr vielfältig, häufig jedoch auf Stress in unserem Alltag zurückzuführen. Seit Corona treten Schlafstörungen noch häufiger auf, das belegt eine Studie der Betriebskrankenkasse Mhplus: (https://www.mhplus-krankenkasse.de/die-mhplus/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/corona-laesst-die-deutschen-schlechter-schlafen)
Viele Menschen greifen zu medizinischen Schlafmitteln. CBD-Öl ist hierfür eine rezeptfreie und gesetzlich zugelassene Alternative. Schon die Aufnahme weniger Tropfen vor dem Einschlafen wirkt sich positiv auf den Schlaf aus.
CBD bei Angstzuständen
CDB-Öl kann bei Angstzuständen und Depressionen unterstützen. CBD ruft keine körperliche Abhängigkeit hervor und kann so je nach Bedarf regelmäßig eingenommen werden. Grundlage für die Wirkungsweise ist das Endocannabinoid-Systems im menschlichen Körper. Das System reagiert auf die Cannabinoid-Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze, sie docken an und so reguliert es unter anderem das Schmerzempfinden und die Gedächtnisbildung. So kann CBD traumatische Erinnerungen abmildern und Angstzustände reduzieren. Jeder Mensch und jedes Säugetier sowie Vögel, Fische und weitere Tiere verfügen über dieses komplexe System, welches mit zwei verschiedenen Rezeptoren (CB 1 und CB 2) ausgestattet ist.
CB1 und CB2
Der CB1-Rezeptor ist hauptsächlich in nozizeptiven Arealen des zentralen Nervensystems (ZNS), im Rückenmark und im peripheren Nervensystem vorhanden, wohingegen der CB2-Rezeptor vermehrt im Lymph- und Immungewebe vorkommt. In einer Studie zum CB1-Rezeptor zeigten Wissenschaftler, dass dieser zum Beispiel an der Regulation von Angst und Unruhe beteiligt ist und durch CBD nachweislich aktiviert wird. Genau diese beiden Einflüsse sowohl auf das Nervensystem als auch auf das Immunsystem erklären die entspannende Wirkung, die viele Menschen bei der Einnahme von CBD-Öl haben.
Zusammen mit endogenen Liganden, bilden die beiden Rezeptoren das Endocannabinoid System. Endogene Liganden sind Stoffe, die an Rezeptoren docken und so eine rezeptorvermittelte Wirkung auf die Zelle ausgeübt wird. Dadurch funktionieren die Prozesse im Organismus besser und koordinierter. Die Cannabinoid-Forschung steht dabei zwar noch am Anfang, beschäftigt sich aber zunehmend stärker mit diesem neuen Feld, welches der Schmerztherapie noch große Möglichkeiten eröffnen soll. Zudem lassen zahlreiche Studien noch mehr Positives für die Zukunft hoffen. Möglicherweise revolutioniert CBD-Öl die Medizin von Grund auf.
CBD-Öl bei Regelschmerzen
Viele Frauen leiden unter Menstruationsbeschwerden. 10 Prozent sogar so sehr, dass ihr Alltag nicht mehr zu bewältigen ist. CBD-Öl ist auch hier eine rezeptfreie und natürliche Alternative. Es ist pflanzlich und die Hanfpflanze wird seit Jahrtausenden eingesetzt, um diese Beschwerden zu lindern. Bei Krämpfen wirken Hanfprodukte deutlich effektiver als andere Kräutermischungen oder Wärmeauflagen. Häufig für starke Menstruationsbeschwerden verantwortliche Hormone (Prostaglandine), werden durch die Zufuhr von CBD seltener gebildet, was zu einer erheblichen Abmilderung der Beschwerden führt.
Die Reaktionen auf die Einnahme von CBD-Öl bei Menstruationsbeschwerden sind durchweg positiv. Sehr viele Frauen berichten von weniger Schmerzen, einem besseren Wohlbefinden und als positiven Nebeneffekt – sogar von reinerer Haut! Zudem berichten viele Frauen von einer deutlich angenehmeren Menopause.
CDB-Öl für Senioren
Viele Senioren leiden unter den klassischen Volkskrankheiten wie Rheuma, Arthrose oder Bluthochdruck. Unterschiedliche Medikamente lindern die Symptome, oft mit Nebenwirkungen. CBD-Öl vereint Wirkungsweisen ohne bekannte Nebenwirkungen. Diese Erkenntnis teilen Forscher auf diesem Gebiet. Schau dazu in den unten verlinkten wissenschaftlichen Quellen nach, die wir Dir bereitgestellt haben.
Fazit
Die unterschiedlichen Extraktionsverfahren geben Dir einen guten Überblick über die verschiedenen Qualitätsstufen, die CBD-Öl zu bieten hat. Wie bei vielen anderen Bereichen des Lebens gilt auch hier: Sparen am falschen Ende zahlt sich nicht aus, weil Du ggf. ein Produkt kaufst, welches Deinen Anforderungen nicht gerecht wird. Dann hast Du ein Produkt, welches dir keinen Nutzen bringt und von dem du enttäuscht bist. Lass Dich daher gerne von INBALANCE überzeugen und lerne DIE BESTE Qualität kennen.
Wir decken deinen Bedarf an Vollspektrum, Breitspektrum und wasserlöslichem CBD ab, dort wo Du ihn brauchst. Solltest du weitere Fragen haben, lass uns gerne eine Nachricht zukommen oder wende Dich an die ärztliche Person deines Vertrauens.
Dein Team von INBALANCE CBD
[1] Grotenhermen, F., Müller-Vahl, K. (2012). Das therapeutische Potenzial von Cannabis und Cannabinoiden. Deutsches Ärzteblatt. Download vom 28. Juli 2021, von [Quelle]
[2] Stellungnahme der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zu den Anträgen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Medizinische Verwendung von Cannabis erleichtern“ vom 11. 2007 und der Fraktion Die Linke „Cannabis zur medizinischen Behandlung freigeben“ vom 25.06.2008. Ausschussdrucksache 16(14)0420(9). Deutscher Bundestag, Ausschuss für Gesundheit
[3] Kuhathasan, N.; Dufort, A.; Mackillop, J.; Gottschalk, R. et al. (2019). The use of cannabinoids for sleep: A critical review on clinical trials. Exp Clin Psychopharmacol, 27, n. 4, p. 383-401, Aug 2019. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[4] Moltke, J. & Hindocha, C. (2021). Gründe für den Konsum von Cannabidiol: Eine Querschnittsstudie von CBD-Konsumenten, die sich auf selbst wahrgenommenen Stress, Angstzustände und Schlafprobleme konzentriert. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[5] Shannon, S. et al. (2019). Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A large Case Series. The permanente Journal. Doi: 10.7812/TPP/18-041. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[6] Bergamaschi, M. (2011). Cannabidiol reduces the anxiety induced by simulated public speaking in treatment-naïve social phobia patients. Neuropsychopharmacology. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[7] Cuttler, C., Spradlin, A., Ryan, J. (2018). Eine naturalistische Untersuchung der wahrgenommenen Auswirkungen von Cannabis auf negative Effekte. Journal of affective Disorders. 235. (S 198-205). Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[8] Greco, R. et al. (2010). Das Endocannabinoid-System und Migräne. Experimental Neurology. Download vom 29. Juli 2020, von [Quelle]
[9] De Vita, MH. (2021). Die Auswirkungen von Cannabidiol- und Analgetika-Erwartungen auf die experimentelle Schmerzreaktivität bei gesunden Erwachsenen: Eine ausgewogene Placebo-Designstudie. Experimental and Clinical Psychopharmacology. Download vom 02. August 2021, von [Quelle]
[10] Carlini, E. & Cunha, J. (1981). Hypnotische und antiepileptische Wirkung von Cannabidiol. Journal of Clinical Pharmacology. (21). S. 417-427. Download vom 30. Juli 2021, von [Quelle]
[11] Tóth, K. (2019). Cannabinoid-Signalgebung in der Haut: Therapeutisches Potenzial des „C(ut)annabinoid“-Systems. Molecules. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[12] Thiele, E. et al. (2018). Cannabidiol bei Patienten mit Krampfanfällen im Zusammenhang mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom (GWPCARE4): eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[13] Szaflarski, J. (2018). Cannabidiol verbessert die Häufigkeit und Schwere von Anfällen und reduziert unerwünschte Ereignisse in einer offenen prospektiven Zusatzstudie. Epilepsie & Verhalten. Seiten 131-136. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[14] Kunos, G.; Osei-Hyiaman, D.; Liu J.; Godlewski, G. et al. Endocannabinoids and the control of energy homeostasis. J Biol Chem, 283, n. 48, p. 33021-33025, Nov 28 2008. Download vom 29. Juli 2021, von [Quelle]
[15] Bielawiec, P., Harasim-Symbor, E., Chabowski, A. (2013). Phytocannabinoide: Nützliche Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit? Besonderer Fokus auf Cannabidiol. Frontiers in Endocrinology. Download vom 02. August 2021, von [Quelle]
[16] Morgan, C. et al. (2013). Cannabidiol reduces cigarette consumption in tobacco smokers: preliminary findings. Addictive Behaviours. 38(9):2433-6. Download vom 02. August 2021, von [Quelle]
[17] Argueta, D. (2020). Ein ausgewogener Ansatz für die Anwendung von Cannabidiol bei chronischen Schmerzen. Frontiers in Pharmacology. Download vom 02. August 2021, von [Quelle]
[18] Crippa JA, Derenusson GN, Ferrari TB, et al (2011): Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder: a preliminary report. J Psychopharmacol 25:121-30. [Quelle]
[19] Hoch E, Niemann D, von Keller R, Schneider M, Friemel CM, Preuss UW, Hasan A, Pogarell O (2019): How effective and safe is medical cannabis as a treatment of mental disorders? A systematic review. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 269:87-105. [Quelle]
Disclaimer:
Besondere Hinweise zu medizinischen Themen
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass Hersteller die verwendeten Zutaten ändern oder bei den von uns verwendeten Quellen falsche Angaben erscheinen. Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Webseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Webseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt.
Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Webseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung.
Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Sollten Sie Sicherheitsbedenken gleich welcher Art haben oder weitere Angaben zur Ware wünschen, lesen Sie bitte sorgfältig die Angaben auf den Etiketten und der Verpackung und wenden sich an den Hersteller.
Die Angaben auf dieser Webseite können eine fachkundige Auskunft Ihres Arztes, Apothekers oder einer anderen medizinischen Fachkraft nicht ersetzen. Bei Fragen zur Verträglichkeit, zu Risiken oder Nebenwirkungen der Einnahme oder Anwendung des Produktes wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere Beschreibungen und sonstigen Angaben zu den Waren dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes. Unsere Seite haftet nicht für ungenaue oder unrichtige Produktangaben seitens der Hersteller oder sonstiger Dritter. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.